Nächste Wettbewerbsrunde 2023
In der Wettbewerbsrunde im Jahr 2023 haben noch mehr "Kommunale Klimascouts" die Chance auf eine Prämierung. Insgesamt sechs Projekte werden ausgezeichnet: Projekte aus der zweiten Qualifikationsrunde der Front-Runner-Regionen und Projekte aus den First-Follower-Regionen.
Projektentstehung und Pitch
Im Schulungsformat "KlimaQuali" bekommen alle Azubis, die am Projekt "Kommunale Klimascouts" teilnehmen, das nötige "Werkzeug" an die Hand, um ein eigenes Klimaschutzprojekt in ihrer Kommunen planen und umsetzen zu können. Im Anschluss an die Schulungen beginnen die Azubis mit der Konzeption ihres Projekts. Nach ca. sechs Wochen treffen sich alle Teilnehmer*innen einer Region noch einmal, um ihre Ideen und Projektstände in einem "Pitch" zu präsentieren. Ziel ist es, allen Azubis ein Feedback zu ihren Projektansätzen zu geben und gemeinsam zu diskutieren, wie zielführend fortgefahren werden kann.
Jury und Prämierung
Rund drei Monate nach der jeweiligen "KlimaQuali" bzw. sechs Wochen nach dem "Pitch" müssen die Azubi-Projekte beim Difu eingereicht werden. Die Projekte sollten zu diesem Zeitpunkt in einem "bewertbaren" und umsetzungsnahen Status sein. Alle eingereichten Vorhaben aus den teilnehmenden Regionen nehmen an einem Wettbewerb um die besten „Klimascouts-Projekt“ teil. Eine Vorauswahl an Projekten wird anschließend einer unabhängigen Jury vorgelegt, die sechs gleichranginge Gewinner auswählt.
Die Jury besteht aus Vertreter*innen
- des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz,
- der Initiative BildungsCent e.V., die seit vielen Jahren im Themenfeld Umweltbildung aktiv ist,
- des bundesweiten Arbeitskreises „Kommunaler Klimaschutz“ sowie
- des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, bei dem das Projekt "Energiescouts" mit Azubis in Unternehmen durchgeführt wird.
Die Kommunen der Gewinnerteams erhalten ein Preisgeld von je 3.000 Euro, das in Klimaschutz-Aktivitäten zu investieren ist – beispielsweise zur Weiterentwicklung des Azubi-Projekts oder für neue Ideen. Die Preisverleihung findet im Rahmen der "Kommunalen Klimakonferenz 2023", voraussichtlich im November 2023 in Berlin, statt.
Rückblick
Infos und Impressionen von den Gewinnerteams, ihren Projekten und der Preisverleihung im Jahr 2022 gibt es hier.