Film ab: "Kommunale Klimascouts"

Welche Klimaschutzaktivitäten können Azubis in Kommunen umsetzen? Warum ist die Teilnahme für Energie- und Klimaschutzagenturen als Kooperationspartner spannend? Welches Ziel verfolgt das Deutsche Institut für Urbanistik mit dem Vorhaben? Ein Kurzfilm stellt das Projekt „Kommunale Klimascouts“ vor. Film ab!

 

Als Beispiel aus der Praxis dient ein Azubi-Projekt aus dem Landkreis Verden. Eine Mitarbeiterin und ein FÖJler der Klimaschutz- und Energieagentur Landkreis Verden gGmbH (kleVer), zwei Auszubildende von der Stadt Verden und dem Flecken Ottersberg sowie der Projektleiter „Kommunale Klimascouts“ beim Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) geben Einblicke in die Umsetzung des Projekts „Kommunale Klimascouts“. Die Verdener Klimascouts haben sich dem Thema "klimafreundliche Mobilität" angenommen. Ihre Idee: Sie stellen den Bürger*innen ein Lastenrad zur Verfügung, das für kurze Strecken ausgeliehen werden kann. Viele weitere Ideen sind bereits deutschlandweit von zahlreichen Azubis in die Tat umgesetzt worden. Der Kurzfilm stellt die Idee des Vorhabens "Kommunale Klimascouts" kurz vor.

Zum Video
...auf dieser Homepage
...auf dem YouTube-Kanal der Nationalen Klimaschutz Initiative (NKI) des Bundesklimaschutzministeriums