
Vertreter*innen der Klimaschutz- und Energieagenturen und des "Klimascouts-Team" am Difu beim Vernetzungstreffen in Köln
Front-Runner meets First-Follower
Der Vernetzungsgedanke ist im Projekt "Kommunale Klimacouts" ein wichtiger Faktor, so können die Klimaschutz- und Energieagenturen von den Erfahrungen anderer profitieren und ihre Fragen auf Augenhöhe besprechen. Denn allen ist gemein, dass sie künftig eigenständig Azubis in ihren Städten, Gemeinden oder Landkreisen vor Ort zu "Kommunalen Klimascouts" qualifizieren werden. Auf dem Weg dahin begleitet sie das Team des Difu, das das Vernetzungstreffen initiiert und moderiert hat.
Die Teilnehmenden kamen bundesweit sowohl aus den Front-Runner-Regionen als auch aus den First-Follower-Regionen.
Die Front-Runner-Regionen, also die Klimaschutz- und Energieagenturen, die im letzten Jahr als erste Kooperationspartner im Projekt gestartet sind und das Difu bereits bei der Klima-Schulung erster kommunaler Azubis begleitet haben, qualifizieren in Kürze selbst die ersten Azubis vor Ort.
- Energieagentur Kreis Ludwigsburg (LEA)
- Energieagentur Rheinland-Pfalz
- Energie 2000 e.V. Energieagentur Landkreis Kassel
- Klimaschutz- und Energieagentur Landkreis Verden gGmbh (kleVer)
- Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH
- Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA)
- Klimaschutzagentur Mittelweser e. V.
Die First-Follower-Regionen, also die Klimaschutz- und Energieagenturen, die vor Kurzem ins Projekt eingestiegen sind, begleiten demnächst die Schulung kommunaler Azubis durch das Difu, bevor sie selbst die Qualifizierung übernehmen.
- Bremer Energie-Konsens
- Energieagentur Oberfranken e.V.
- Klimaschutzagentur Region Hannover
- Klimaschutzagentur Landkreis Reutlingen
- Energieagentur Rhein-Sieg
- Klimaschutzagentur Mannheim
Auf der Veranstaltung wurde auch die neue Online-Veröffentlichung "How to KlimaQuali - Schritt für Schritt zum Kommunalen Klimascout" vorgestellt, die das Schulungsformat detailliert vorstellt und alle Lehrinhalte bereitstellt.
Zur kostenfreien Online-Veröffentlichung