© Christine Schmidt/Pixabay.com

Neue Broschüre: Klimascouts verankern

Wie kann die Qualifizierung von kommunalen Auszubildenden zu "Klimascouts" dauerhaft implementiert werden? Die aktuelle Online-Publikation beschreibt die notwendigen Rahmenbedingungen, Aktivitäten und organisatorischen Strukturen für interessierte Institutionen.

 

Im Fokus stehen dabei regionale oder kommunale Klimaschutz- und Energieagenturen, aber auch einzelne Kommunen sowie kommunale Zusammenschlüsse, Bildungsträger, soziale Träger, Verwaltungsschulen oder Verbände (z. B. Landschaftsverbände) zählen zur Zielgruppe.

Damit ergänzt die Broschüre die Veröffentlichung "How to KlimaQuali", mit dem die Module des Schulungsformats erläutert und Materialien zur Umsetzung bereit gestellt werden. Zusammen dienen beide Publikationen dem Ziel, die Projektidee zu verstetigen und möglichst viele Institutionen zu motivieren, kommunale Azubis als "Klimascouts" zu qualifizieren.

Auf diese Weise soll der Klimaschutzgedanke nachhaltig in verschiedenen Ressorts der Kommunalverwaltung verankert werden. Denn mehr "Kommunale Klimascouts" bedeuten mehr Klimaschutz.

Zu den kostenfreien Online-Broschüren