
© fancycrave1/Pixabay.com
Zeit für neue Klimascouts-Projekte
Wir sind gespannt, welche Ideen und Aktivitäten die Klimascouts in dieser Projektphase entwickeln. Letztes Jahr sind allerlei kreative Projekte zustande gekommen. Von nachhaltiger Mobilität bis hin zu nachhaltiger Ernährung wurde eine Reihe an spannenden Themen behandelt. Projekte wie „Dat es keen Müll“ dienten beispielsweise der Sensibilisierung von Kindern und Jugendlichen, aber auch deren Eltern zum Thema "Energie- und Ressourcenschonung". Mithilfe einer Upcycling-Aktion von Haushaltsmüll haben Azubis gemeinsam mit Kindern Objekte gebastelt und auf das Thema Klimaschutz aufmerksam gemacht. Bei dem Projekt "Landkreis Verden sattelt um - ein Ausleihlastenfahrrad wandert durch den Landkreis" haben die Klimascouts aus dem Landkreis Bürger*innen auf das Thema "nachhaltige Mobilität" hingewiesen. Über einen begrenzten Zeitraum erhielten die Bürger*innen vor Ort die Möglichkeit, ein Lastenrad als Alternative zum Auto auszuprobieren. Diese und viele andere Ideen der Klimascouts führen nicht nur zu effektiven CO2-Einsparungen, sondern sensibilisieren auch auf unterschiedliche Weise für den Klimaschutz.
Wir stellen einige Klimascouts-Projekte der Vorjahre vor und geben einen Überblick.